Aufgrund einiger standortspezifischen Gegebenheiten finden Sie auf dieser Seite eine Schulordnung der Friedrichschule und eine der Grundschule Am Weinberg.
Schulordnung der Friedrichschule
1. Ordnung muss sein!
Verbindliche Anwesenheit / Betreten des Schulhauses
- der Unterricht beginnt pünktlich um 8.00 Uhr
- vor Unterrichtsbeginn halten wir uns auf dem Schulhof auf und warten, bis wir von unseren Lehrern reingeholt werden
- wir verabschieden und von unseren Eltern bevor wir das Schulhaus betreten
- nach dem Unterricht begeben wir uns umgehend auf den Heimweg, in die OGS oder die 8-13 Betreuung
Pausen
- mit Beginn der Pause verlassen wir die Klassenräume, ziehen unsere Jacken an und begeben uns sofort auf den Schulhof
- während der Pause bleiben wir auf dem Schulhof
- wir nutzen die Toiletten nur für den Toilettengang und spielen auf dem Schulhof
- wir spielen gewaltfrei miteinander
- bei Streitigkeiten oder anderen Problemen wenden wir uns an die Streitschlichter und die Pausenaufsicht
- wenn wir von der Aufsicht oder den Streitschlichtern gerufen werden, bleiben wir stehen und hören zu
- nach der Pause und vor Schulbeginn stellen wir uns beim ersten Schellen auf
- wenn das Stoppschild vor den Spielgeräten steht, dürfen wir diese nicht benutzen
- in der Regenpause beschäftigen wir uns leise in der Klasse
Umgang mit Energie
- wir achten gemeinsam auf einen sparsamen Umgang mit Energie und Wasser
2. Wir vermeiden Unfälle!
- wir bewegen uns auf Gängen, Treppen und im Klassenzimmer langsam und leise
- wir beachten beim Fußballspielen die Regeln
- das Werfen mit Schneebällen und Sand ist ausdrückliche untersagt
- wir schieben das Fahrrad auf dem Schulhof
3. Umgangston
"Die Würde des Menschen ist unantastbar."
- wir begegnen uns höflich, freundlich und mit Respekt
- Schimpfwörter, Beleidigungen und jegliche Art von Gewalt zerstören unsere Gemeinschaft, missachten die Würde des anderen und haben somit an unserer Schule keinen Platz!
4. Achte auf Sauberkeit
- wir halten Ordnung in den Klassenräumen, unter den Bänken, an der Garderobe, in den Regalen und Schränken
- wir sortieren unseren Müll
- wir achten auf Reinlichkeit in den Toiletten
- wir waschen uns die Hände nach dem Toilettengang
- wir achten auf einen sauberen Schulhof
- Kaugummi ist auf unserem Schulgelände nicht erwünscht
5. Ungestörter Unterricht
- wir melden uns per Handzeichen und rufen nicht in die Klasse herein
- während der Einzelarbeit reden wir nicht mit unseren Mitschülern und bleiben auf unseren Plätzen
- Kaugummikauen ist im Unterricht untersagt
- unterrichtsfremde Gegenstände gehören nicht in die Schultasche
- wir brauchen in der Schule kein Handy; im Notfall können wir das Schultelefon benutzen
Schulordnung Standort "Am Weinberg"
1. Ordnung muss sein!
Verbindliche Anwesenheit / Betreten des Schulhauses
- der Unterricht beginnt pünktlich um 8.00 Uhr
- vor Unterrichtsbeginn halten wir uns auf dem Schulhof auf und warten, bis wir von unseren Lehrern reingeholt werden, es sei denn, das Klassenschild für den offenen Unterrichtsanfang hängt aus
- wir verabschieden und von unseren Eltern bevor wir das Schulhaus betreten
- nach dem Unterricht begeben wir uns umgehend auf den Heimweg oder in die OGS
Pausen
- mit Beginn der Pause verlassen wir die Klassenräume, ziehen unsere Jacken an und begeben uns sofort auf den Schulhof
- während der Pause bleiben wir auf dem Schulhof
- wir nutzen die Toiletten nur für den Toilettengang und spielen auf dem Schulhof
- wir spielen gewaltfrei miteinander
- bei Streitigkeiten oder anderen Problemen wenden wir uns an die Streitschlichter und die Pausenaufsicht
- wenn wir von der Aufsicht oder den Streitschlichtern gerufen werden, bleiben wir stehen und hören zu
- nach der Pause und vor Schulbeginn stellen wir uns beim ersten Schellen auf
- in der Regenpause beschäftigen wir uns leise in der Klasse
Umgang mit Energie
- wir achten gemeinsam auf einen sparsamen Umgang mit Energie und Wasser
2. Wir vermeiden Unfälle!
- wir bewegen uns auf Gängen, Treppen und im Klassenzimmer langsam und leise
- wir beachten beim Fußballspielen die Regeln
- das Werfen mit Schneebällen und Sand ist ausdrückliche untersagt
- wir schieben das Fahrrad auf dem Schulhof
3. Umgangston
"Die Würde des Menschen ist unantastbar."
- wir begegnen uns höflich, freundlich und mit Respekt
- Schimpfwörter, Beleidigungen und jegliche Art von Gewalt zerstören unsere Gemeinschaft, missachten die Würde des anderen und haben somit an unserer Schule keinen Platz!
4. Achte auf Sauberkeit
- wir halten Ordnung in den Klassenräumen, unter den Bänken, an der Garderobe, in den Regalen und Schränken
- wir sortieren unseren Müll
- wir achten auf Reinlichkeit in den Toiletten
- wir waschen uns die Hände nach dem Toilettengang
- wir achten auf einen sauberen Schulhof
- Kaugummi ist auf unserem Schulgelände nicht erwünscht
5. Ungestörter Unterricht
- wir melden uns per Handzeichen und rufen nicht in die Klasse herein
- während der Einzelarbeit reden wir nicht mit unseren Mitschülern und bleiben auf unseren Plätzen
- Kaugummikauen ist im Unterricht untersagt
- unterrichtsfremde Gegenstände gehören nicht in die Schultasche
- wir brauchen in der Schule kein Handy; im Notfall können wir das Schultelefon benutzen